Willkommen

Willkommen auf der Website der Constantin Hering Stiftung für homöopathische Medizin®. Wir haben uns der Aufgabe verpflichtet, die Neuordnung der Homöopathie in Lehre, Forschung und Praxis nach aktuellen Erkenntnissen der Wissenschaften zu verwirklichen. Unsere oberste Priorität ist es, die Homöopathie interdisziplinär als Teil der modernen Medizin zu integrieren. Auf diesen Seiten entsteht daher etwas Neues.

Homöopathie

Die homöopathische Medizin besitzt ein breites Spektrum, welches hier in seinen wesentlichen Zusammenhängen dargestellt wird.

...Weiterlesen

Wissenschaft

Ausgehend von einer Diskussion des Wissenschaftsbegriffes wird hier die paradigmatische Entwicklung der Wissenschaftstheorie im 20. Jahrhundert untersucht und die Bedeutung des Wissenschaftspluralismus für eine innovative Forschung, Lehre und Praxis der Medizin herausgestellt.

...Weiterlesen

Unsere Projekte

Die Constantin Hering Stiftung für homöopathische Medizin® (CHS) fördert Projekte zur Entwicklung der Homöopathie. Diese werden in dieser Rubrik vorgestellt.

...Weiterlesen

News

Hier geht es zum Newsbereich der Constantin Hering Stiftung.

Zum Intensivseminar 4.-5. Oktober 2025 ...Weiterlesen

Mission & Vision

Gerade die Homöopathie, die seit ihrer Entstehung wie ein wissenschaftlich kontroverser Zankapfel behandelt wird, braucht für ihre Entwicklung die Syntheseleistung komplexer wissenschaftlicher Ansätze, die erst jetzt, im 21. Jahrhundert möglich erscheinen. Hierzu gehören:

Als Erstes die Neubearbeitung des Materials unter Verwendung einer Terminologie, die auf dem Fundament des heutigen Wissens aus allen relevanten Wissenschaftsbereichen basiert.

Zweitens wird eine Systematik geschaffen, welche die Weiterentwicklung der Homöopathie exakt mit diesem Fundament verbindet, um die Möglichkeiten und den Nutzen für die Alltagspraxis auszubauen.

Drittens soll all dies auch verständlich vermittelt werden. Im Verbund von Forschung, Lehre und Praxis soll das Potenzial in der Patientenversorgung an sinnvollen Stellen ausgebaut und gefördert werden.

Viertens entsteht eine Zukunftsvision mit vielen bemerkenswerten Inhalten, die auf dieser Website ihre ersten Spuren hinterlassen.

Dieser Prämisse folgend, orientieren wir uns als Leitbild am offenen Forschergeist Constantin Herings, der wie kaum ein anderer nach der Gründungsphase der Homöopathie die Wissenschaftlichkeit und Professionalität vorangebracht hat.

Der breit angelegte humanwissenschaftliche Ansatz einer solchen Neubearbeitung erfordert Expertise über den Tellerrand des naturwissenschaftlichen Denkstils hinaus, ohne diesen vernachlässigen zu wollen. Das Team der Constantin Hering Stiftung bringt einen solchen Hintergrund mit und freut sich auch im Weiteren über tatkräftigen Experten-Zuwachs.

Um den Wert des freien Denkens zu erhalten und zu schützen, arbeiten wir bewusst unabhängig von Berufsgruppen, Verbänden und Politik sowie konfliktfrei gegenüber anderen Interessengruppen wie z. B. Pharmaherstellern. Als anerkannte gemeinnützige Stiftung freuen wir uns daher über Spenden, welche den Erhalt dieses Projektes und seine Möglichkeiten tragen.


Spenden

Entdecken Sie weitere Bereiche

Stiftung Naturheilkunde Ganzheitsmedizin Glossar Archiv